Nach einer Behandlung oder wenn du neue Produkte ausprobierst, kann deine Haut reagieren – aber das heißt nicht unbedingt, dass etwas nicht stimmt. Meistens ist es einfach ein Zeichen dafür, dass die Haut genährt und aktiviert wird.
Die Hautpflege von MARIA ÅKERBERG besteht aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen, die voller aktiver Wirkstoffe stecken und die Haut sowohl pflegen als auch stimulieren. Deshalb sind nicht alle unsere Produkte „sanft“ – manche sind intensiver und können die Hautfunktionen deutlich beeinflussen.
Wenn die Haut aktiviert wird, kann sie vorübergehend mit Rötung, Wärme oder leichtem Kribbeln reagieren. Das ist oft ein Zeichen für eine gesteigerte Durchblutung und dafür, dass die Haut die wertvollen Inhaltsstoffe aufnimmt. Diese Art von Reaktion ist völlig normal und zeigt, dass die aktiven Wirkstoffe ihre Arbeit tun.
Wann ist die Haut besonders empfindlich?
Die Haut ist das zweitgrößte Organ des Körpers und wird von inneren und äußeren Faktoren beeinflusst. Im Winter oder bei Jahreszeitenwechseln wird sie oft trockener und empfindlicher – selbst gegenüber Produkten, die du schon lange benutzt.
Auch Pollen und Allergene können die Hautreaktivität beeinflussen. Wenn das Immunsystem gerade viel zu tun hat (zum Beispiel bei Allergien), kann die Hautbarriere geschwächt werden. Das macht sie anfälliger für Rötungen und Reizungen.
Zusätzlich können Stress, Lebensmittelunverträglichkeiten und hormonelle Veränderungen die Haut aus dem Gleichgewicht bringen und empfindlicher machen.
Wichtige Hinweise
Genau wie bei Lebensmitteln können manche Menschen empfindlich oder allergisch auf natürliche Inhaltsstoffe reagieren. Wenn du weißt, dass deine Haut sensibel ist, teste neue Produkte zuerst in der Armbeuge, bevor du sie auf dein Gesicht aufträgst.
Wann solltest du eine Hautreaktion ernst nehmen?
Eine aktivierte Haut zeigt oft nur vorübergehende Reaktionen, aber manchmal braucht es besondere Aufmerksamkeit. Stoppe die Anwendung sofort und kontaktiere eine Hautexpertin oder Ärztin, wenn du Folgendes bemerkst:
• Starke Rötung oder Schwellung, die nicht innerhalb weniger Stunden abklingt.
• Brennendes oder stechendes Gefühl, das anhält oder sich verschlimmert.
• Juckreiz, Ausschlag oder Bläschen.
• Extreme Schuppung, verbunden mit Irritation oder Unwohlsein.
Vermutest du eine allergische Reaktion? Dann wasche das Produkt sofort mit lauwarmem Wasser ab und setze die Anwendung aus, bis die Ursache geklärt ist. Am besten sprichst du mit einer Hautexpertin darüber, wie du deine Haut danach optimal beruhigst.
Tipps
Falls deine Haut nach einem Produkt oder einer Behandlung vorübergehend reagiert, kannst du sie mit einer Mischung aus Face Lotion Moist en Aloe Vera Barbadensis. Diese Kombi hilft, Rötungen zu reduzieren und die Haut sanft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Hast du Fragen oder Unsicherheiten? Dann melde dich gerne bei uns oder einem unserer Wiederverkäufer. Wir helfen dir, die passenden Produkte für deine Haut zu finden!
Neu bei MARIA ÅKERBERG? Lies mehr darüber, worauf du achten solltest, in diesem Blogbeitrag.